Oktober 2017 Ideenwettbewerb Fahrradparkhaus Nürnberg
2-bs Architekten wurden von der Projektentwicklungsgesellschaft St.-Leonhard-Nord mbH zu einem Ideenwettbewerb für ein Fahrradparkhaus am Nelson-Mandela-Platz (Südausgang Hauptbahnhof) in Nürnberg eingeladen. Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Claus Hirche.
Die Stadt Erlangen beauftragt 2-bs Architekten mit dem Neubau des Bürger- und Vereinshauses in Erlangen-Kriegenbrunn. In den Planungsprozeß ist eine Bürgerbeteiligung zu integrieren.
Nach einem Jahr Planung/Ausschreibung begannen heute die Arbeiten am 2ten Bauabschnitt mit den schrittweisen Abbrucharbeiten des schadstoffbelasteten Dachstuhls.
14.07.2017 Villa Berg, Sanierung Stuttgart 29, Machbarkeitsstudie / Stuttgart
2-bs Architekten wurden im Rahmen eines 2-stufigen Auswahlverfahrens von der Stadt Stuttgart mit der Machbarkeitsstudie zur Umsetzung eines Nutzungskonzeptes zur historischen „Villa Berg“ in Stuttgart beauftragt.
2-bs Architekten erhalten zusammen mit dem Architekturbüro Landbrecht, München eine Anerkennung Bauen im Bestand für das Dienstgebäude der Autobahnmeisterei Fischbach.
Pünktlich nach den Osterferien konnte der Schulbetrieb in den sanierten Räumen wieder aufgenommen werden. Am 27.04.17 fand hierzu im Beisein des Oberbürgermeisters Dr. Jung und des Bürgermeisters H. Braun ein Pressetermin statt.
Zum Artikel Fürther Nachrichten vom 03.05.2017 Download PDF
17.11.2016 Architekturpreis für die Autobahnmeisterei Fischbach
2-bs Architekten erhalten zusammen mit dem Architekturbüro Landbrecht, München eine Anerkennung der Stadt Nürnberg bei der Vergabe des Architekturpreises 2016 für das Dienstgebäude der Autobahnmeisterei Fischbach.
Nach ca. 1,5 jähriger Planungs- und Bauzeit wurden am 24.10.2015 die neuen Praxisräume eröffnet. Im dermatologischen Bereich sind zur Eröffnung Bilder von V. Bernsdorf ausgestellt.
09.10.2015 Artikel in Bayerischer Staatszeitung über den Z-Bau
In der aktuellen Ausgabe der Bayerischen Staatszeitung ist in der Berichtsreihe „Bauen in Bayern“ eine Sonderveröffentlichung über den Z-Bau erschienen.
Am 28.09.15 konnten wir mit der Bauherrin GBW, Handwerkern, Planern und Nachbarn Richtfest auf der Baustelle des Mehrfamilienhauses Friedrich-Bauer-Straße feiern.
Fertigstellung der Teil-Dachsanierung am Tiergärtnertor Turm
31.07.2015 Sanierung der Traditionsgaststätte Tucherbräu am Opernhaus
Entscheidung im VOF-Verfahren: Der Planungsauftrag „Sanierung der Traditionsgaststätte Tucherbräu am Opernhaus“ in Nürnberg wird an unser Büro vergeben.
18.01.2014 Eröffnungsfeier Kita Marthastraße Nürnberg
Nach Planung und Realisierung des Innenraumkonzeptes konnte die Kita Marthastraße am 01.12.2013 eröffnet werden, und feiert dies mit einem Tag der offenen Tür am 18.01.2014.
2-bs Architekten waren auf Exkursion nach Dessau und Weimar, mit folgenden Stationen: Dessau / Das Bauhaus, Meisterhäuser, Bundesumweltamt Weimar / Schloss Belvedere, Musikschule, Neues Bauen am Horn, Haus Horn, Stadtspaziergang durch Weimar.
24.06.2013 Mobile Bürgerversammlung an der Baustelle Kulturzentrum Z-Bau
am 24.06.13 macht die „Mobile Bürgerversammlung“ mit ca. 60 Teilnehmern unter Leitung des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Maly, im Rahmen der Ausfahrt mit dem Schwerpunkt „Kulturbauten“, Station an der Baustelle Z-Bau. Mit Redebeiträgen des Oberbürgermeisters Dr. Maly, des Leiters des Hochbaubauamtes H. Vinzl, des designierten Geschäftsführers der künftigen Betreibergesellschaft H. Zimmermann und des Architekten H. Bernsdorf, werden das Betreiberkonzept, bauliche Aspekte und die Bedeutung des Projektes in der Nürnberger Kulturlandschaft erläutert und Fragen der Bürger beantwortet.
Am 11.06.2012 wird mit dem Neubau der Kindertagesstätte in der Heimerichstraße 60, in unmittelbarer Nähe zum Nordklinikum, begonnen; Objektüberwachung 2-bs Architekten.