Sanierung Kulturzentrum „Z-Bau Haus für Gegenwartskultur“ / Nürnberg, 2ter Bauabschnitt
Baujahr 1939 Bauherr Stadt Nürnberg Leistung LPH 1-9 Größe ca. 10.000 m2 BGF, 36.000 m3 BRI Kosten 6,54 Mio €
Das Gebäude wurde im Jahre 1939 als SS-Kaserne errichtet. Nach dem Krieg wurde es für die US-Streitkräfte als „Merrel Barracks“ genutzt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Seit 2015 wird der ebenfalls durch 2-bs projektierte 1te Bauabschnitt mit 3 Sälen und Ateliers durch die GKF „Gesellschaft für kulturelle Freiräume“ genutzt.
Projektbeschreibung Z-Bau, 1ter BA
Im zweiten Bauabschnitt wurde, bedingt durch eine nicht sanierbare Schadstoffbelastung im Holz des Dachstuhls, das gesamte Dach abschnittsweise ausgetauscht, die zulässige Personenanzahl im großen Saal durch den Einbau einer neuen Lüftungszentrale auf 1.000 Personen erhöht, sowie eine Bistroküche und 8 Bandproberäume vorgesehen.
Die Bauarbeiten wurden nach 16 Monaten Bauzeit kosten- und termingerecht fertiggestellt.
Link zu architektonischem Konzept 2-bs
Photos 5-9 Frank Schuh