Baudenkmal Kaulbachstr. 28, Sanierung Wohnung im 4.OG
Baujahr 1906 Bauherr privat Leistung LPH 1-8 Größe Nutzfläche: ca. 70 m2
Die Wohnung liegt im 4.OG eines denkmalgeschützten, fünfgeschossigen Eckhauses mit Satteldach und turmartiger Eckausbildung. Der Jugendstilbau umfasst 2 Flügel; wobei die sanierte Wohnung im westl. Teil angeordnet ist.
Die baulichen Maßnahmen beinhalten den Rückbau der schadhaften, nicht mehr zu rettenden Mansarddachkonstruktion verbunden mit einer Wiederherstellung von Belichtung/ Belüftung der angrenzenden Räume, sowie eine Restaurierung des gesamten historischen Bestands.
Dazu zählt nebst Zimmertüren und Kastenfenster die Wohnungseingangstür, deren bauzeitliche Glasfüllungen aus farbigen Gläsern freigelegt wurden. Durch die schonende Überarbeitung der Oberflächen wurden Schablonenmalereien in unterschiedlichen Erhaltungsgraden freigelegt. Die freigelegten Motive an einer Bretterwand zeigen eine Kombination aus floralen Motiven mit einzigartigen eher geometrisch- floralen Formen.
Als weitere Maßnahmen sind die Erneuerung der kompletten TGA sowie die Restaurierung der Stuckdecken und bauzeitlichen Dielenböden zu nennen. Kontrastierend dazu wurden die Böden in Küche und Bad in Gussasphalt, geschliffen ausgeführt. Der Balkon wurde statisch untersucht und aufgearbeitet.
Restaurator: Adalbert Wiech
Photos: Adalbert Wiech
Denkmalpreis Bezirk Mittelfranken 2024
